Die [inoffizielle] Flagge der Russlanddeutschen


Die Flagge

Das Volk der Russlanddeutschen gilt als eine selbstständige Ethnie unter der Schirmherrschaft zweier Völker - der Deutschen und der Russen. Trotz der langen Existenz des Volkes sind keine Symbole vorhanden, wodurch das Gefühl einer Einigkeit nicht gegeben wird.
Folglich identifizieren sich eine beachtliche Zahl als "Russen" oder "Deutsche mit Migrationshintergrund", anstatt den Begriff "Russlanddeutsche" zu verwenden.
Die Flagge ist das Resultat von Mitmenschen, die für eine Einheit und für ein "Wir"-Gefühl sorgen wollen.


Die Erklärung der enthaltenden Symbole

Der Adler

  1. Der Adler ist ein über 4000 Jahre altes Symbol, welches schon im Reich der alten Hethiter als Staatswappen genutzt wurde
  2. Das Heilige Römische Reich der deutschen Nation, das Russische Reich und das Orthodoxe Byzantinisches Reich nutzen den Doppeladler als Wappentier
  3. Der Doppelköpfige Adler wurde ebenfalls auf der Flagge des Deutschen Bundes verwendet

Unter dem Gesichtspunkt, dass die Russlanddeutschen unter den Deutschen, wie auch unter den Russen lebten, entspricht der doppelköpfige Adler beiden Traditionen.
Fortschreitend interpretiert symbolisiert er das Volk der Russlanddeutsche durch die zwei Köpfe ideal.
Einer seiner Köpfe zeigt den deutschen Geist, während der andere die russische Seele wiederspiegelt.  


Die Farben

Farben Schwarz , Gelb (Gold) und Weiß (Silber):
1. Die Kombination der Farben Schwarz und Gold sind charakteristisch für das deutsche Volk. Als Farben der Habsburger in Österreich, wie auch auf letztendlich in den deutschen Nationalfarben. Unteranderem fanden die Farben Einzug in viele deutsche Flaggen/Wappen (Heiliges Römisches Reich, Deutscher Bund, Weimarer Republik usw.);
2. Im Russischen Imperium wurden die Farben Schwarz und Gold auch ein Symbol der Russen. Bis heute verwenden russische Patrioten diese Farben und die Flagge des russischen Imperiums (Schwarz-Gold-Silber), um auf die Tradition zu verweisen.
3. Die Kombination der Farben Schwarz und Weiß deutet auf Preußen, woher viele Vorfahren der Russlanddeutschen ursprünglich stammen.

Weitere Charakterisierung des Russlanddeutsche Volkes durch die Farben: 
1. Schwarz - Boden, Kraft, Härte, Standhaftigkeit, Vergangenheit;
2. Gold - Sonne / Christus, Reichtum, Erhabenheit, Zukunft;
3. Weiß - Reinheit, Treue, Frieden, Vollkommenheit, Gegenwart.

Besonderheit: In der Tradition der Wappenkunde dürfen die Farben Gold und Silber sich nicht berühren. Nur in besonderen Ausnahmen wie zum Beispiel bei der Flagge des Vatikans. 
Auch die Russlanddeutscheflagge soll die Ausnahme genießen dürfen, damit die deutsch-russische Dualität besonders gekennzeichnet wird.


Die Ären 

  1. Ist das Symbol des Neuanfanges der Russlanddeutschen bei der Ankunft in Russland. Geprägt durch tüchtige Bauern im Russischen Reich;
  2. Symbol für harte Arbeit, Fleiß und Erfolg. 

Die drei Wölfe

Die drei goldenen Wölfe auf dem Schild des Adlers symbolisieren drei Charakterzüge:

  1. Stärke in allen Bereichen 
  2. Körper, Geist
  3. Seele.
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s